Die Pressemitteilung können Sie unter "Downloads" öffnen.
mehrDer Nahmobilitäts-Check ist ein vom Land Hessen empfohlenes Planungsinstrument zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs sowie weiterer in dem Schaubild aufgeführten Themen. Für den Prozess wurde das Planungsbüro Cooperative beauftragt. Der Ablauf des ...
mehrAuch in diesem Jahr nimmt die Stadt Rosenthal an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Auf diese Weise können alle Menschen in Rosenthal Gutes für die Umwelt tun, indem sie im Aktionszeitraum alle ihre mit dem Rad ...
mehrNachruf Herr Ernst Noll ist am 07. März 2025 im Alter von 67 Jahren verstorben. Wir trauern um den Verstorbenen und unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Herr Noll war von 2001 bis 2006 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt ...
mehrDas Plakat kann unter "Downloads" geöffnet werden.
mehrDen digitalen Flyer können Sie unter "Downloads" öffnen.
mehrCafé VergissMeinNicht Das nächste Café findet am 21.März (14:30-16:30 Uhr) im Martin-Luther-Haus in Rauschenberg/Bracht statt. Ein frühlingshafter Liedernachmittag mit Bezirkskantorin Annemarie Göttsche erwartet gerne auch neue Gäste.Unsere ...
mehrSehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde und Förderer des Geoparks GrenzWelten, wir möchten unser Geopark-Team verstärken und bieten daher in diesem Jahr eine Ausbildung zur Geoparkführerin bzw. zum Geoparkführer an. Weitere Informationen dazu ...
mehrDie Firma RD Glasfaser nimmt nun die Arbeiten in den Straßen rund ums Rathaus auf. Hierfür werden die Straßen "Im Wall", "Am Pfädchen" und "Zehntstraße" für voraussichtlich 7 Tage voll gesperrt. Ihre Fahrzeuge parken Sie bitte außerhalb der ...
mehrNeu ab Februar 2025: Die Stadt Rosenthal bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab Februar schon die Möglichkeit, die biometrischen Bilder direkt vor Ort digital erstellen zu lassen. Diese werden für die Beantragung von Pässen und Ausweisen ...
mehrIn Zusammenarbeit mit den nordhessischen Volkshochschulen bietet das Polizeipräsidium Nordhessen mehrere kostenfreie Online-Vorträge an. Bei drei der vier Veranstaltungen wird auch eine Referentin von der Verbraucherzentrale Hessen, Beratungsstelle ...
mehrAm 16.01. von 14:00 - 18:00 Uhr und am 24.01. von 08:00 - 12:00 Uhr führt die Firma Goetel im Büro des Ordnungsamtes Beratungstermine für die Kernstadt durch.
mehrDer eingetragene Verein „Region Burgwald – Ederbergland“ ist eine Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Sinne des Förderprogramms LEADER der Europäischen Union und zuständig für das LAG-Management in den Kommunen Allendorf (Eder), Battenberg (Eder), ...
mehrLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Rosenthal, Roda und Willershausen, es gibt ein generelles Verbot in Deutschland, neben Fachwerkhäusern, Kirchen und Seniorenheimen Raketen und Böller zu zünden. Deshalb möchten wir Euch bitten, besonders ...
mehrDie Stadt Rosenthal informiert darüber, dass die Bauarbeiter der Firma Goetel ihre Arbeiten für dieses Jahr eingestellt haben. Die Arbeiten gehen ab 06.01.2025 weiter.
mehrDie Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e. V., LandKulturPerlen Nord, hat darum gebeten, auf die beigefügte Stellenausschreibung aufmerksam zu machen, die noch bis 15. Dezember 2024 läuft.
mehrDie Region Burgwald-Ederbergland sucht aktuell:(Vollzeit)eine Person (m/w/d) für das Umsetzungsmanagement Naherholung & ländlicher Tourismus (Vollzeit) ab 01.01.2025eine:n Projektmitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (30%) für das Projekt Klimabonus ab ...
mehr„Weihnachtet es denn schon?“ – Diese Frage stellen sich die Verantwortlichen der Stadtverwaltung in Rosenthal bereits seit August.„Es ist uns gelungen, die „Einstimmung auf den Advent“ in diesem Jahr erstmalig am neu errichteten Dammrasen ...
mehrAb sofort kann über folgende Kontaktdaten Brennholz bestellt werden: Vorzimmer des BürgermeistersFrau Emelie Wolff06458 5095-15info(at)stadt-rosenthal.de Nr.SortimentPreis/Festmeter*/**1Laubbrennholz (Buche, Esche, Eiche, Hainbuche, Birke, ...
mehrSehr geehrte Damen und Herren,in Anlehnung des digitalen Elternabends „Handy unterm Weihnachtsbaum. Was sollten Eltern dabei beachten?“ laden wir Sie herzlich zu einem weiteren digitalen Elternabend ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Familienfreigaben ...
mehr