Sehr geehrte Damen und Herren,hiermit möchte das Netzwerk gegen Gewalt Sie zum digitalen Elternabend am Montag den 02.06.2025 oder am Donnerstag den 05.06.2025 jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr zum Thema „Mein Kind bekommt das 1. Handy zur ...
mehrSehr geehrte Damen und Herren, in Anlehnung des digitalen Elternabends „Mein Kind bekommt das 1. Handy zur Verfügung. Was sollte ich als Elternteil dabei beachten?“ laden wir Sie herzlich zu einem weiteren digitalen Elternabend ein. Wir zeigen ...
mehrRosenthal startet ab 10.06.2025 in die Freibadsaison.Das Rosenthaler Freibad ist regulär von Montag bis Sonntag von 14:00 – 19:00 Uhr geöffnet, der Kiosk öffnet nur von Freitag bis Sonntag. Montag ist ab 19:00 Uhr Aquagymnastik und Dienstag von ...
mehrDer Stadtpark in Rosenthal hat am 24.08.2024 seine Eröffnung gefeiert. „Wir wollten einen Platz des Zusammenkommens schaffen, ein Rückzugsort und gleichzeitig für Familien attraktiv“, sagt Emelie Wolff, die zuständige Mitarbeiterin der ...
mehrAb sofort bitten wir unsere BürgerInnen, sich bei unserer Stadtradeln-Seite zu registrieren, gern auch bereits fertige Teams. https://www.stadtradeln.de/registrierenDann kann auch schon bald losgeradelt werden! Wir freuen uns auf viele Kilometer für ...
mehrDie Stadt Rosenthal gibt bekannt, am „Mähfreien Mai“ teilzunehmen.Ziel ist es, die Artenvielfalt zu erhalten und den Insekten und Vögeln mehr Nahrung zu bieten. Denn wo Blüten wachsen dürfen und nicht ständig gemäht wird, kommt die blühende ...
mehrWir kommen am Mittwoch, den 25. Juni 2025 mit dem Mädchenbus nach Rosenthal und stehen bei der Nicolaus-Hilgermann-Schule. Alle Mädchen von 8-18+ Jahren sind herzlich eingeladen. Unsere Öffnungszeiten sind: 8-11 Jahre* 15:30-17:30 Uhr 11-13 ...
mehrAm 24.04.2025 um 16:30 Uhr findet ein Vortrag über die Elektronische Patientenakte im Philipp Soldan Forum in Frankenberg statt.
mehrBürgermeister Stefan Jakob berichtet über Probleme wegen Verunreinigungen der Rosenthaler Kläranlagen. Er bekomme immer häufiger Meldungen, dass zum Beispiel Windeln, Binden, Kondome oder Essensreste in den Kläranlagn gefunden werden und zu ...
mehrDie Telefonanlage der Stadt Rosenthal hat aktuell eine Störung.Daher kann es zu Verbindungsproblemen und Abbrüchen kommen.Unser IT-Dienstleister arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung.
mehrDie Pressemitteilung können Sie unter "Downloads" öffnen.
mehrDer Nahmobilitäts-Check ist ein vom Land Hessen empfohlenes Planungsinstrument zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs sowie weiterer in dem Schaubild aufgeführten Themen. Für den Prozess wurde das Planungsbüro Cooperative beauftragt. Der Ablauf des ...
mehrAuch in diesem Jahr nimmt die Stadt Rosenthal an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Auf diese Weise können alle Menschen in Rosenthal Gutes für die Umwelt tun, indem sie im Aktionszeitraum alle ihre mit dem Rad ...
mehrNachruf Herr Ernst Noll ist am 07. März 2025 im Alter von 67 Jahren verstorben. Wir trauern um den Verstorbenen und unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Herr Noll war von 2001 bis 2006 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt ...
mehrDas Plakat kann unter "Downloads" geöffnet werden.
mehrDen digitalen Flyer können Sie unter "Downloads" öffnen.
mehrCafé VergissMeinNicht Das nächste Café findet am 21.März (14:30-16:30 Uhr) im Martin-Luther-Haus in Rauschenberg/Bracht statt. Ein frühlingshafter Liedernachmittag mit Bezirkskantorin Annemarie Göttsche erwartet gerne auch neue Gäste.Unsere ...
mehrSehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde und Förderer des Geoparks GrenzWelten, wir möchten unser Geopark-Team verstärken und bieten daher in diesem Jahr eine Ausbildung zur Geoparkführerin bzw. zum Geoparkführer an. Weitere Informationen dazu ...
mehrDie Firma RD Glasfaser nimmt nun die Arbeiten in den Straßen rund ums Rathaus auf. Hierfür werden die Straßen "Im Wall", "Am Pfädchen" und "Zehntstraße" für voraussichtlich 7 Tage voll gesperrt. Ihre Fahrzeuge parken Sie bitte außerhalb der ...
mehrNeu ab Februar 2025: Die Stadt Rosenthal bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab Februar schon die Möglichkeit, die biometrischen Bilder direkt vor Ort digital erstellen zu lassen. Diese werden für die Beantragung von Pässen und Ausweisen ...
mehr